Grundkenntnisse Ernährung »
Um sich richtig ernähren zu können ist es wichtig, sich über die Grundlagen der richtigen Ernährung ein wenig schlau zu machen. Jeder Körper verbraucht auch im Ruhezustand Energie. Dieser Verbrauch wird durch verschiedene Faktoren wie Alter, Größe, Gewicht, Körperbau und natürlich Geschlecht. Auch das Verhältnis von Körperfettanteil und Muskelmasse sind maßgeblich für die Ermittlung des Energieverbrauches. Anhand der Ermittelten Werte kann so der optimale Ernährungsplan für beste Ergebnisse zusammengestellt werden. Wer darauf achtet dass er nicht zu radikal zu- oder abnimmt, kann seinen Energieverbrauch und auch den Muskelaufbau ganz leicht selbst steuern. Nur eine positive Energiebilanz bringt auch mehr Muskelmasse.
Wie viel Kalorien sollte ich pro Tag essen?
Wie viel hättens denn gern Wenn es um das Thema Ernährung geht, dann spielt die Kalorienzufuhr eine enorm große Rolle, da verschiedene Trainingsziele wie beispielsweise der Masseaufbau oder die Senkung des Körperfettanteils davon abhängig
Weiterlesen »50 Nahrungsmittel mit richtig viel Protein!
Eiweiß ist der mit Abstand wichtigste Muskelbaustein und aus diesem Grund sind eiweiß- beziehungsweise proteinreiche Lebensmittel für Bodybuilder von elementarer Bedeutung. Wer seinen Muskelaufbau auf ideale Weise unterstützen möchte, der muss seinen Körper täglich
Weiterlesen »Magerquark, warum er so Gesund und wichtig ist!
Speisequark in der Magerstufe, besser bekannt als Magerquark, ist ein hervorragender Eiweißlieferant für Bodybuilder. Magerquark beinhaltet auf 100 Gramm: Menge Eiweiß Kohlenhydrate Fett 100 Gramm ca. 12,2 Gramm ca. 4 Gramm ca. 0,3 Gramm
Weiterlesen »Kohlenhydrate 2
Sämtliche Monosaccharide sind wasserlöslich. Durch Erwärmung von Wasser kann der Löslichkeitsvorgang beschleunigt werden. Die Löslichkeit hat den Vorteil, dass die Monosaccharide sofort ins Blut übergehen und dem Körper dadurch enorm schnell Energie zur Verfügung
Weiterlesen »Eiweiß & Muskelaufbau
Am meisten Energie liefern die Fette und die Kohlenhydrate. Die Eiweisse haben nur eine untergeordnete Bedeutung im Energiestoffwechsel. Sie werden nämlich nur dann zur Energiegewinnung herangezogen, wenn die Versorgung mit Kohlenhydraten und Fetten nicht
Weiterlesen »Energiebilanz
Selbst wenn sich dein Körper bei einer konstanten Umgebungstemperatur in völliger Ruhe befindet, verbraucht er für Atmung, Stoffwechsel, Kreislauf und Körpertemperatur Energie. Dies wird auch als Grundumsatz bezeichnet. Der Grundumsatz wird beeinflusst
Weiterlesen »Fette 2
Viele Menschen glauben, dass es dick macht, wenn man Fett zu sich nicht. Das stimmt aber nicht. Wird dem Körper über die Nahrung zu wenig Fett zugeführt, dann verbrennt er körpereigenes Fett. Nimmt man
Weiterlesen »Spurenelemente
Einige Spurenelemente besitzen eine antioxidative Fähigkeit. Das bedeutet, dass sie Zellen schützen und somit das Leben verlängern können. Vor allem Sportler sollten aufgrund ihrer erhöhten Sauerstoffaufnahme unbedingt darauf achten, dass dem Körper ausreichend Spurenelemente
Weiterlesen »Ballaststoffe
Sie können große Mengen an Wasser binden. Im Dickdarm werden sie von Bakterien zu Säuren und Gasen abgebaut. Dies macht den Stuhl weicher und das Stuhlvolumen nimmt zu. Eine schnelle, regelmäßige und pünktliche Darmentleerung
Weiterlesen »Flüssigkeitsbilanz
Auch hierzu gibt es eine Faustregel: Auf 20 Kilogramm Körpergewicht sollte man mindestens einen Liter Wasser trinken! Für jede Stunde, die man sich sportlich betätigt oder anderweitig anstrengt, sollte dem Körper ein weiterer Liter
Weiterlesen »