ernährung tipps »
Diese 5 Nahrungsmittel helfen dir beim Abnehmen
Du möchtest dringend ein paar überflüssige Pfunde loswerden und bist dankbar für jeden Trick, der Dir dabei helfen kann? Dann solltest Du nachfolgende Abschnitte einmal etwas genauer unter die Lupe nehmen, denn wir zeigen
Weiterlesen »Kohlenhydrate 2
Sämtliche Monosaccharide sind wasserlöslich. Durch Erwärmung von Wasser kann der Löslichkeitsvorgang beschleunigt werden. Die Löslichkeit hat den Vorteil, dass die Monosaccharide sofort ins Blut übergehen und dem Körper dadurch enorm schnell Energie zur Verfügung
Weiterlesen »Eiweiß & Muskelaufbau
Am meisten Energie liefern die Fette und die Kohlenhydrate. Die Eiweisse haben nur eine untergeordnete Bedeutung im Energiestoffwechsel. Sie werden nämlich nur dann zur Energiegewinnung herangezogen, wenn die Versorgung mit Kohlenhydraten und Fetten nicht
Weiterlesen »Energiebilanz
Selbst wenn sich dein Körper bei einer konstanten Umgebungstemperatur in völliger Ruhe befindet, verbraucht er für Atmung, Stoffwechsel, Kreislauf und Körpertemperatur Energie. Dies wird auch als Grundumsatz bezeichnet. Der Grundumsatz wird beeinflusst
Weiterlesen »Fette 2
Viele Menschen glauben, dass es dick macht, wenn man Fett zu sich nicht. Das stimmt aber nicht. Wird dem Körper über die Nahrung zu wenig Fett zugeführt, dann verbrennt er körpereigenes Fett. Nimmt man
Weiterlesen »Spurenelemente
Einige Spurenelemente besitzen eine antioxidative Fähigkeit. Das bedeutet, dass sie Zellen schützen und somit das Leben verlängern können. Vor allem Sportler sollten aufgrund ihrer erhöhten Sauerstoffaufnahme unbedingt darauf achten, dass dem Körper ausreichend Spurenelemente
Weiterlesen »Ballaststoffe
Sie können große Mengen an Wasser binden. Im Dickdarm werden sie von Bakterien zu Säuren und Gasen abgebaut. Dies macht den Stuhl weicher und das Stuhlvolumen nimmt zu. Eine schnelle, regelmäßige und pünktliche Darmentleerung
Weiterlesen »Flüssigkeitsbilanz
Auch hierzu gibt es eine Faustregel: Auf 20 Kilogramm Körpergewicht sollte man mindestens einen Liter Wasser trinken! Für jede Stunde, die man sich sportlich betätigt oder anderweitig anstrengt, sollte dem Körper ein weiterer Liter
Weiterlesen »Fette
Der Aufbau der Fettsäuren ist für die unterschiedlichen Eigenschaften unserer Fette abhängig.
Unsere Nahrungsfette bestehen also aus einem Gemisch unterschiedlicher Fettsäuren. Die mehrfach ungesättigten Fettsäuren kann der Körper nicht selbst herstellen. Aus diesem GrundWeiterlesen »Kohlenhydrate
Der Energiebedarf des Körpers kann zwar auch durch die Verwertung von Abbauprodukten der Fettsäuren gedeckt werden (Grundprinzip der Atkins-Diät), jedoch besteht dann im Körper immer ein Minimalbedarf an Kohlenhydraten. Dieser Minimalbedarf liegt bei etwa
Weiterlesen »