Trainingspause und was dann?
Aufgrund von längerer Krankheit oder chronischer Unlust kommt öfter das Training zu kurz und wird erst nach monatlicher Pause wieder eingelegt. Doch dann wird es meistens von einem unerträglichen Muskelkater gefolgt. Oder Verspannungen von einseitigen Belastungen treten auf. Wer kennt das nicht?
Was kann man gegen den lästigen Muskelkater tun?
Es gibt immer wieder verschiedene Mittel, die helfen sollen. Zum Beispiel schwören etliche Sportler auf L-Glutamin und andere regenerationsfördernde Mittel. Ich möchte heute über etwas berichten, dass sich mittlerweile sehr positiv bewährt hat und noch recht unbekannt ist. Das Magnesium Spray.
Warum das Magnesium Spray besser wirkt als die Tablette?
Es ist eine sehr gerechtfertigte Frage, dem Magnesium Spray kritisch gegenüber zu stehen, da man ja schon lange von Magnesium weiß, welches meistens in Tablettenform verabreicht wird. Aber warum dann ein Spray? Ganz einfach, das Spray wird auf die betroffene Stelle direkt nach dem Training aufgetragen und leicht eingerieben. Auch bei Verspannungen einfach aufreiben. Wenn Magnesium oral aufgenommen wird, kommt es oft nicht zu den betroffenen Stellen am Körper zum Einsatz. Das Magnesium Spray wird auf die angeschlagenen Stellen aufgetragen und eingerieben. Die Haut nimmt das Magnesium sehr gut auf und verwertet es besser als seine orale Aufnahme.
Wann nehme ich das Magnesium Spray?
Also es gibt keine 3 Mal täglich Verordnung aber Erfahrungen haben gezeigt, dass es sich empfiehlt, zum Beispiel vor und nach einem anstrengenden Beintraining das Spray zu benutzen. Aber auch bei akuten Verspannungen schmerzen kann das Spray Abhilfe schaffen.
Was kostet das Magnesium Spray?
Das Magnesium Spray kommt in kleinen Fläschchen. Ein gutes Magnesium Spray gibt es von betteryou für 16 € bekommt man 100 ml. Das ist relativ preisgünstig, wer sich in diesem Segment schon mal bewegt hat, weiß dass man hier einige Euros mehr ausgeben kann.
Mein Fazit
Probieren geht über Studieren! Mein Freund trägt es mittlerweile regelmäßig bei einem Beintraining auf und ist begeistert. Bei anderen Muskelgruppen hat er noch keinen Unterschied fest machen können, deshalb nutzt er es hauptsächlich für die Beine. Ich kann daher auch unbedenklich meine Empfehlung aussprechen. Es funktioniert jedenfalls besser als Magnesium Tabletten oder vergleichbares.