Training »
5 Schritte zum schnellen Sixpack!
Du träumst schon lange von einem beeindruckenden Sixpack, weißt aber nicht so recht, wie Du dieses Ziel am besten erreichen kannst? Ganz einfach: Der Weg zum ultimativen Traum-Sixpack führt nämlich über fünf einzelne Schritte,
Weiterlesen »Ab wann baut ein Muskel wieder ab?
Ob wohl verdienter Urlaub in südlichen Gefilden, verletzungsbedingte Pause oder die ständigen Überstunden im Büro: Sicher musstest auch Du bereits die eine oder andere Trainings-Zwangspause einlegen. Und bestimmt hast Du Dich dabei gefragt, wie
Weiterlesen »Wie kann ich meine innere Brust trainieren?
Im Kraftsport wird die Brust in verschiedene Bereiche unterteilt. Anatomisch mag dies sicherlich korrekt sein, für Dein Training ist diese Tatsache allerdings eher uninteressant. Völlig egal, welche Brustübung Du gerade durchführst: Der komplette große
Weiterlesen »Die richtige Ausführung beim Kreuzheben
Hast Du auch bereits diverse Erfahrungen mit dem Kreuzheben gemacht? Diese Übung ist ganz schön umstritten, denn sie steht in dem Verdacht, schädlich für den Rücken zu sein. Aber das ist nicht ganz richtig.
Weiterlesen »Werde ich durch das Training ungelenkig?
Es gibt Gerüchte, die kursieren bereits seit Jahren durch unzählige Fitnesscenter und sorgen dort gerade unter Anfängern für große Unsicherheit. Ein solcher Mythos betrifft beispielsweise die Behauptung, dass regelmäßiges und intensives Training auf Dauer
Weiterlesen »Unterschied zwischen Schnellkraft und Reaktivkraft
Durch die Fitness- und Kraftsportbranche geistern zahlreiche Fachausdrücke, deren Bedeutung selbst erfahrenen Sportlern nicht immer ganz klar ist. Interessante Beispiele sind die Bezeichnungen Schnellkraft und Reaktivkraft: Hier ähneln sich die Definitionen einander zwar sehr,
Weiterlesen »Funktionelles Training – auf was ich achten sollte
Immer mehr Sportler orientieren sich am sogenannten funktionellen Training. Es unterscheidet sich vollkommen vom klassischen Isolationstraining und wird mittlerweile auch hierzulande sehr häufig praktiziert. Was es damit eigentlich auf sich hat und worauf Du
Weiterlesen »Wann habe ich die Grenzen meiner Genetik erreicht?
Von dem sogenannten “genetischen Limit“, also der natürlichen Grenze beim Muskelaufbau, hat wohl jeder Kraftsportler schon einmal gehört. Wahre Mythen ranken sich schließlich um diese geheimnisvolle Bezeichnung. Doch das “genetische Limit” ist weder ein
Weiterlesen »Was beinhaltet das Trainingssystem FST-7?
Vielleicht hast Du auch bereits von der geheimnisvollen Bezeichnung FST-7 gehört. Was sich auf den ersten Blick wie eine Spezialeinheit der Polizei anhört, ist in Wirklichkeit eine neuartige Trainingsmethode, die immer mehr begeisterte Anhänger
Weiterlesen »Ist ein fester Trainingsplan so sinnvoll?
Es gibt Kraftsportler, die trainieren grundsätzlich ohne einen festen Plan. Die überwiegende Mehrheit hält sich jedoch fest an eine gewisse Struktur, was besonders für Anfänger sehr wichtig ist. Nur Sportler, die über jahrelange Erfahrungen
Weiterlesen »